Autogenes Training (AT) für Kinder

Auch schon bei unseren Kindern prägen Hektik und Zeitdruck den Tagesablauf. Ein natürlicher Wechsel von ausgelassener Bewegung und erholsamer Ruhe ist im Tagesablauf unserer Kinder kaum noch zu beobachten.
Oftmals finden sich deshalb schon bei Kindergartenkindern körperliche und psychische Stresssymptome wie:
- nervöse Magen-Darm-Beschwerden
- Unruhe
- Spannungskopfschmerzen
- Unausgeglichenheit
- Hautreaktionen
- usw.
Bei Schulkindern verschlimmern sich diese Anzeichen wegen des erhöhten Stresspegels durch Schulstress und Pubertät.
Autogenes Training kann von Kindern ab einem Alter von 4 Jahren gelernt werden.
Im Kindergartenalter werden die Formeln in schön gestaltete Fantasiereisen eingebaut, so lernen schon die Kleinsten sich zu entspannen.
Im Schulalter arbeitet man schon mit den Erwachsenenformeln, die natürlich kindgerecht vermittelt werden.
Gerade für die Schulzeit ist es wichtig, dass unsere Kinder ein Hilfsmittel haben um sich in Stresssituationen zu entspannen. Um so früher die Kinder das Autogene Training lernen, umso leichter wird es zur Selbstverständlichkeit.
Das Autogene Training ist in Deutschland die wohl bekannteste Entspannungstechnik.
Das Autogene Training:
- stärkt das Selbstvertrauen
- vermindert Konzentrationsschwächen
- vermindert Unruhe
- vermindert Nervosität
- hilft bei Lampenfieber und Prüfungsangst
- dient der Gesundheitsvorsorge
- hilft bei Stress
- hilft bei Angstzuständen
- hilft bei Schlafstörungen
- usw.
Das Autogene Training kann von Kindergartenkindern und Schulkindern ab 4 Jahre in der Gruppe oder einzeln gelernt werden.